Suppen und Eintöpfe sind unglaublich vielfältig, schmecken cremig, würzig, scharf oder auch mal deftig.

Wildkräuter Suppe – Ein knallgrüner Genuss

Bild zeigt: Wildkräuter Suppe – Knallgrüner Genuss

Wildkräuter – Früher sagte man dazu Unkraut. Doch seit geraumer Zeit verstehen wir immer mehr, wie gesund essbare Wildkräuter sein können. Das meiste, was im Garten, am Wegesrand, in der Wiese oder im Wald wächst kann gegessen werden. In Deutschland gibt es über 1500 essbare Wildkräuter, die uns die Natur im wahrsten Sinne des Wortes „vor die Füße“ wirft. Wildkräuter […]

Weiterlesen

Reissuppe mit Karotten und Fleischbällchen

Bild zeigt: Reissuppe mit Karotten und Fleischbällchen

Aufgepasst – Es wird gesund und bleibt trotzdem lecker: Die Reissuppe mit Karotten und Fleischbällchen ist schnell gemacht, schmeckt lecker und ist für  die Grippezeit genau das passende Rezept. Die Geschichte der Suppe: Die Geburtsstunde der Suppe war bereits in der Steinzeit. Man geht davon aus, dass breiartige Speisen in Säcken über dem Feuer zubereitet wurden und dieses Essen als […]

Weiterlesen

Feijoada brasileira – Schwarze-Bohnen Eintopf

Bild zeigt: Feijoada brasileira – Schwarze-Bohnen Eintopf

Lecker, gesund und einfach: Das Gericht Feijoada brasileira – Schwarze-Bohnen Eintopf punktet mit seinen Hülsenfrüchten und vielen Geschmacksreizen. Tauchen Sie ein in die brasilianische Küche und kochen doch mal diesen Eintopf mit schwarzen Bohnen. Historie der Feijoada brasileira: Wer hat die erste Feijoada gekocht? Wann wurde erstmals das Nationalgericht Brasiliens zubereitet? An dieser Frage scheiden sich auch heute noch die […]

Weiterlesen

Bouillabaisse – provenzalische Fischsuppe

Bild zeigt: Bouillabaisse – provenzalische Fischsuppe

Die Bouillabaisse findet man an der französischen Mittelmeerküche überall. Die provenzalische Fischsuppe ist ein Dauerbrenner und fester Bestandteil der traditionellen französischen Küche. Je nach Region und von einen Fischerdorf zum Nächsten wird diese leckere Suppe ganz unterschiedlich zubereitet. Daher gibt es auch kein Original Rezept für die klassische Bouillabaisse. Kurze Geschichte über die Bouillabaisse: Eine Drachenkopfsuppe gab es schon im […]

Weiterlesen

Vegetarischer Bohneneintopf – Joker an kalten Wintertagen

Vegetarischer Bohneneintopf - Joker an kalten Wintertagen

Der Bohneneintopf wärmt innerlich ungemein, gelingt sehr leicht und ist genau deshalb ein ideales Herbst- und Winteressen. Das Rezept eines klassischen Bohneneintopfs kann nach Belieben und Geschmack variieren. Er kann mit kräftigem Kassler, herzhaften Mettenden, Geflügel, Rind- oder Schweinefleisch dem ganz eigenen Geschmack angepasst werden. Auch mit den verschiedensten Gewürzen und Gemüsesorten kann jeder Koch bzw. jede Köchin seinem Bohneneintopf, […]

Weiterlesen

Gulaschsuppe

Gulaschsuppe

Ein schneller Snack für zwischendurch, ein Teller als deftige Hauptmahlzeit oder ein großer Topf, um auf einer Feier alle Gäste satt zu bekommen. Die Zubereitung der Gulaschsuppe ist nicht schwer, kein Hexenwerk. Im Gegenteil: sehr viel mehr als Fleisch, Brühe, Kartoffeln und Paprika braucht man nicht. Wie genau eine schnelle, leckere Gulaschsuppe zubereitet wird, erfahren Sie jetzt: Zutaten für 4 […]

Weiterlesen
1 2