Süß oder sauer? Konfitüre oder Letscho? Zaubern Sie ganz einfach leckeres mit Obst und Gemüse aus Ihrem Garten.

Getrocknete Tomaten – Erinnerung an den Sommer

Bild zeigt: Getrocknete Tomaten - Erinnerung an den Sommer

Getrocknete Tomaten  – in der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken. Sie geben vielen Gerichten erst das gewisse Etwas. Egal ob im Brot, als Topping auf Salat, zu Pasta-Gerichten oder einfach als Snack, die kleinen roten Leckerbissen sind vielseitig einsetzbar. Das geniale ist, getrocknete Tomaten – Erinnerung an den Sommer kann man ganz einfach zu Hause selber machen und wie, erfahren […]

Weiterlesen

Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre) selbst gemacht

Bild zeigt: Marillenmarmelade

Ob zum Frühstück, für Kuchen, Torten oder Palatschinken, die Marillenmarmelade bzw. Aprikosenkonfitüre geht immer. Alles was man für leckere selbstgemachte Marmelade bzw. Konfitüre benötigt ist Gelierzucker und am besten österreichische Wachauer Marillen aus dem schönen Bundesland Niederösterreich. Wie kam die Marille nach Österreich? Die Marille musste einen weiten Weg zurücklegen, um nach Österreich zu gelangen. Von China über Indien und […]

Weiterlesen

Minze-Melonen-Marmelade (Konfitüre)

Bild zeigt: Minze-Melonen-Marmelade

Wenn du den sommerlichen Geschmack von Melone und Minze auch im Winter genießen möchtest, kannst du während der Melonen Saison, diese lecker erfrischende Minze-Melonen-Marmelade kochen. Wir zeigen dir, wie du mit diesem Rezept im Handumdrehen einen köstlichen süßen Fruchtaufstrich selber zubereiten kannst! Wissenswertes über die Wassermelone Genau genommen zählt die Wassermelone (botanisch Citrullus lanatus) zum Gemüse, sie landet aber meist […]

Weiterlesen

Holunderbeersaft – Die Vitaminbombe

Bild zeigt: Holunderbeersaft

Holunderbeersaft ist schon seit langem als Hausmittel bekannt, doch dass der Saft auch lecker schmeckt, ist nicht jedem bekannt. Im Sommer lassen sich aus den kleinen Beeren beispielsweise erfrischende Schorlen und im Winter köstliche Heißgetränke gegen die erste Erkältung herstellen. Das sollte man über den Holunder wissen: Der schwarze Holunder (Sambucus nigra) mit seinen Blütendolden im Frühjahr und Beeren im […]

Weiterlesen

Holunderblütensirup – selbst gemacht

Bild zeigt: Holunderblütensirup

Holunderblütensirup (Hollerblüten-Sirup = Österreich) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, auch in Deutschland. Der Sirup schmeckt als Limonade, in Sekt, Cocktails oder Bowle und auch in Süßspeisen macht er sich gut. Holunderblütensirup lässt sich einfach selbst herstellen und die Zutaten dafür sich relativ preiswert. Die Blüten dafür gibt es nicht im Handel zu kaufen, man muss sie selbst sammeln. Wir verraten hier […]

Weiterlesen

Hibiskusblütengelee – Die süße Verführung

Bild zeigt: Hibiskusblütengelee

Mmh, der Duft vom selbstgebackenen Brot, wer kann da widerstehen? Ob Bauernbrot, Ciabatta oder süßes Rosinenb Vermutlich sollen die Hibiskusblüten aphrodisierend wirken. Ob es stimmt oder nicht – lohnen tut es sich allemal dieses raffinierte Rezept zum Valentinstag oder romantisches Candle-Light-Dinner auszuprobieren. Hibiskusblüten in der Küche Hibiskus kurze Allgemein-Info: Hibiskus oder Eibisch wie er auch genannt wird, gehört zur Familie […]

Weiterlesen