Erdbeer-Stanitzel – Dessert in zwei Varianten

Bild zeigt: Erdbeer-Stanitzel

Erdbeer-Stanitzel – da werden Frühlingsgefühle wach. Die Stanitzel mit Obers und süßen Erdbeeren oder mit dem unverwechselbaren Aroma von Veilchenobers gefüllt, schmecken Groß und Klein. Zutaten für 4 Erdbeer-Stanitzel: Für die Stanitzel: 3 Stück Eier, 150 g Backzucker, 150 g Mehl, 1 Prise Salz, 2 EL Wasser Erdbeer-Obers: 250 ml Obers, frische süße Erdbeeren, Staubzucker zum Bestäuben Veilchenrahm: 1 EL […]

Weiterlesen

Apfeltaschen aus Blätterteig – Fruchtige und süße Nachspeise

Bild zeigt: Apfeltaschen aus Blätterteig

Die Apfeltaschen sind ein schnelles sowie leicht gemachtes fruchtiges süßes Nachspeisen-Rezept mit Blätterteig (TK oder selbst gemacht), frischen Äpfel, Zimt und ein paar anderen Zutaten. Super simpel, einfach lecker und schmecken so wie die heißen Appel Pie Pockes von einer bekannten Fast Foot Restaurant-Kette. Kann eigentlich jemand diesen tollen knusprig-goldenen Blätterteig-Taschen mit einer fruchtigen Apfel-Zimt Füllung widerstehen? Alleine der himmlische […]

Weiterlesen

Mohnschnecken – Für den Nachmittagskaffee

Bild zeigt: Mohnschnecken - Für den Nachmittagskaffee

Mohnschnecken sind nicht allzu schwierig in der Zubereitung. Hefeteig, Mohn, Gewürze und Wärme, mehr brauchen sie nicht, die Mohnschnecken. Wissenswertes zur Schnecke (Gebäck): Vor allem in Deutschland und Österreich sind die Schnecken ein bekanntes, beliebtes Gebäck, welches schneckenförmig gewickelt ist. Schnecken werden mit süßen oder herzhaften Füllungen hergestellt. In Salzburg heißen die gefüllten Schneckennudeln aus Hefeteig bzw. Germteig auch Rohrnudeln. […]

Weiterlesen

Blaubeermuffins – Saftig und fluffig

Bild zeigt: Blaubeermuffins

Blaubeermuffins – Der absolute Muffin Klassiker aus den USA. Egal ob für den Kindergeburtstag oder für das gemütliche Kaffeetrinken am Nachmittag, mit den Blaubeermuffins macht man nie etwas falsch. Unbedingt selbst mal ausprobieren und ein Stückchen Amerika in die eigene Küche schaffen. Sie sind blitzschnell fertig! Kurioses über die Blaubeere: Im Jahre 2003 wurde der Juli durch das amerikanische Landwirtschaftsministerium […]

Weiterlesen

Apfelküchle – gebackene Apfelringe

Apfelküchle - gebackene Apfelringe

Die Apfelküchle auch gebackene Apfelringe sind ein traditionelles deutsches Siedegebäck. Ursprünglich stammen sie aus dem Süden der badischen und württembergischen Region.  Mittlerweile sind sie weit über die Landesgrenzen hinaus verbreitet und werden heutzutage oft als schwäbisches Gebäck eingeordnet. In Süddeutschland wie auch in Teilen Österreichs, der Schweiz und in Südtirol werden die Apfelküchle häufig mit den verschiedensten Dialektbegriffen wie zum […]

Weiterlesen

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknödel

Überraschen Sie Ihre Liebsten doch mal mit saftigen, selbst gemachten Zwetschgenknödel in gerösteten Semmelbrösel. Die süßen leckeren Knödel aus Kartoffelteig oder Topfenteig schmecken separat wie auch mit Vanillesauce einfach unglaublich gut. Zutaten für den Kartoffelteig (4 Personen): 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, 80 g Butter, 50 g Weizengrieß, 250 g Mehl, 2 Eigelb, 1 Prise Salz, 12 Stk. frische Zwetschgen, […]

Weiterlesen
1 2