Erdbeer-Stanitzel – Dessert in zwei Varianten
Erdbeer-Stanitzel – da werden Frühlingsgefühle wach. Die Stanitzel mit Obers und süßen Erdbeeren oder mit dem unverwechselbaren Aroma von Veilchenobers …
Leckere Gerichte – Alle Rezepte mit Hintergrundinformationen
Erdbeer-Stanitzel – da werden Frühlingsgefühle wach. Die Stanitzel mit Obers und süßen Erdbeeren oder mit dem unverwechselbaren Aroma von Veilchenobers …
Die Apfelküchle auch gebackene Apfelringe sind ein traditionelles deutsches Siedegebäck. Ursprünglich stammen sie aus dem Süden der badischen und württembergischen …
Der Marillenknödel ist eine Mehlspeise der österreichischen und böhmischen Küche. Vollreife Marillen (Aprikosen) umhüllt mit herrlich flaumigen Teig, in goldgelben …
Die Herkunft der Linzer Torte ist bis heute noch nicht ganz klar. Aber eines ist Gewiss: Das älteste überlieferte Rezept …
Überraschen Sie Ihre Liebsten doch mal mit saftigen, selbst gemachten Zwetschgenknödel in gerösteten Semmelbrösel. Die süßen leckeren Knödel aus Kartoffelteig …
Der Kaiserschmarrn ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Über die Herkunft gibt es die verschiedensten Geschichten bzw. Gerüchte, aber …
Mohnschnecken sind nicht allzu schwierig in der Zubereitung. Hefeteig, Mohn, Gewürze und Wärme, mehr brauchen sie nicht, die Mohnschnecken. Wissenswertes …
Die Apfeltaschen sind ein schnelles sowie leicht gemachtes fruchtiges süßes Nachspeisen-Rezept mit Blätterteig (TK oder selbst gemacht), frischen Äpfel, Zimt …
Blaubeermuffins – Der absolute Muffin Klassiker aus den USA. Egal ob für den Kindergeburtstag oder für das gemütliche Kaffeetrinken am …
Salzburger Nockerl auch Nocken oder Nüdei genannt, sind eine typische Salzburger Spezialität. Sie werden noch warm als Nachspeise serviert und …