Waffeln – so lecker und gesund
Waffeln – mal dick und weich, mal dünn und knusprig, mal süßen oder herzhaften, bei einer frisch gebackenen Waffel kann …
Leckere Gerichte – Alle Rezepte mit Hintergrundinformationen
Waffeln – mal dick und weich, mal dünn und knusprig, mal süßen oder herzhaften, bei einer frisch gebackenen Waffel kann …
Tzatziki kennen wir aus der griechischen Küche und ist weltweit bekannt. Was ist Tzatziki eigentlich? Ist es eine Mischung aus …
Die Herstellung einer Bratwurst ist viel einfacher als man anfangs denken mag. Fleisch, Gewürze und ein Darm. Die Gewürzmischungen sind …
Frittierte Tintenfischringe: Tintenfisch ist bei uns keine alltägliche Zutat. Im Mittelmeerraum wie zum Beispiel Spanien oder in asiatischen Ländern kommt …
Ein schneller Snack für zwischendurch, ein Teller als deftige Hauptmahlzeit oder ein großer Topf, um auf einer Feier alle Gäste …
Die Krautfleckerl gehören zur Wiener Küchenspezialität und haben eine altösterreichische Vergangenheit. Ursprünglich kommt das Gericht aus dem Böhmischen, wurde aber …
Der Bohneneintopf wärmt innerlich ungemein, gelingt sehr leicht und ist genau deshalb ein ideales Herbst- und Winteressen. Das Rezept eines …
Holunderbeersaft ist schon seit langem als Hausmittel bekannt, doch dass der Saft auch lecker schmeckt, ist nicht jedem bekannt. Im …
Getrocknete Tomaten – in der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken. Sie geben vielen Gerichten erst das gewisse Etwas. Egal ob …
Holunderblütensirup (Hollerblüten-Sirup = Österreich) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, auch in Deutschland. Der Sirup schmeckt als Limonade, in Sekt, Cocktails oder …
Ob zum Frühstück, für Kuchen, Torten oder Palatschinken, die Marillenmarmelade bzw. Aprikosenkonfitüre geht immer. Alles was man für leckere selbstgemachte …
Minze-Melonen-Marmelade: Wenn du den sommerlichen Geschmack von Melone und Minze auch im Winter genießen möchtest, kannst du während der Melonen …
Focaccia mit Cherrytomaten – als Beilage zum gegrillten Fleisch, leckeren Grillkäse, Grillgemüse, zum Salat oder für zwischendurch als schneller Imbiss. …
Irisches Sodabrot – Ein traditionelles irisches Brot und dass, ganz ohne Hefe. Sehr viele Brotteige müssen mehrere Stunden oder sogar …