Die typische Brettljause
Nach einem Spaziergang durch die Weinberge, einer Wanderung auf die Alm oder einer Rad-Tour entlang alpiner Wege und Straßen schmeckt …
Leckere Gerichte – Alle Rezepte mit Hintergrundinformationen
Nach einem Spaziergang durch die Weinberge, einer Wanderung auf die Alm oder einer Rad-Tour entlang alpiner Wege und Straßen schmeckt …
Der Österreichische Mehlspeisen Klassiker: Buchteln mit Vanillesauce. Egal ob man sie warm oder kalt isst, in Österreich einfach ein Klassiker. …
Überbackene Krautfleckerl: Wieder einmal ein Klassiker der österreichischen Küche – Krautfleckerl, doch dieses mal überbacken. In diesem Rezept entsteht aus …
Mangoldsuppe: Wenn der Herbst ins Land zieht, kommen neue Gemüsesorten auf unseren Tisch. Eine warme kräftige Suppe ist da eine …
In vielen Haushalten gehört das Backen des süßen Osterlammes seit Generationen zur Tradition. Eine Legende besagt: Der Osterhase holt die …
Selbstgemachter Eierlikör – das klingt kompliziert? Ist es jedoch nicht. Man benötigt nur ca. 30 Minuten und 5 Zutaten: Frisches …
Wem ein Apfelkuchen mit Streuseln zu langweilig wird – aufgepasst: Mit einer Apfel-Baiser-Tarte machen sie aus einem gemütlichen Beisammensein bei …
Man benötigt für das Low Carb Rezept Pilz Omelette mit Thymian nicht viel. Die Grundzutaten sind: Eier, Pilze, Speck, Zwiebeln …
Spekulatius-Mascarpone Torte: Mittlerweile zeigt der Kalender den 2. Advent an und wir nähern uns immer mehr den Weihnachtsfeiertagen zu. Langsam …
Diese Suppe ist ein über die Steiermark hinaus beliebte Mahlzeit. Aufgetischt wird die Kürbiscremesuppe zumeist nach der Kürbisernte im Spätsommer. …
Saftige Blaubeeren, Wachteleier und herzhafter Buchweizen harmonieren in Form von Muffins so gut miteinander, dass man sie bedenkenlos zu jeder …
Schmeckt besser als jedes Törtchen: selbstgemachte Windbeutel – Gefüllt ein Hochgenuss. Und es ist auch so: isst mein einen will …
Georgischer Salat: Die georgische Küche besticht durch eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, Farbspielen und Konsistenzen, die ein wahres Fest für die …
Maronen – früher Brot des armen Mannes, heute beliebter Snack auf Märkten und Festen, zu Wild- und Geflügelgerichten, cremige Suppen …